+
-
Worum geht es hier?
+
+
"Bargeld abschaffen?" - Diese
+Frage wird in einem Artikel gestellt, der vor einigen Tagen an dieser Stelle
+veröffentlicht wurde. Die viel wichtigere Frage, die leider unbeantwortet
+bleibt, lautet allerdings: Wie kommt man überhaupt erst auf die Idee, dass
+jemand das Bargeld abschaffen will? Immerhin ist es die einfachste und
+unbürokratischste Möglichkeit, kleine Transaktionen abzuwickeln.
-
-- meine Meinung
-- von Blogs anderer Menschen
-- archivieren
-
+
Tatsächlich geistert der Mythos, irgendjemand - die EU, die Grünen, die
+Illuminaten - wolle Münzen und Scheine aus dem Verkehr ziehen, damit nur noch
+mit Karte gezahlt werden könne, immer wieder einmal durch die sozialen Medien,
+allerdings in ähnlichen Kreisen, in denen auch vor Gedankenmanipulation durch
+Flugzeug-Kondensstreifen gewarnt und behauptet wird, die Bundesrepublik
+Deutschland sei eine GmbH.
+
+
Meistens ist es einer von zwei Anlässen, nach denen solche Gerüchte gestreut
+werden. Zunächst wäre da die Diskussion über die Abschaffung von Ein- und
+Zwei-Cent-Münzen. 2013 stellte EU-Währungskommissar Olli Rehn fest, dass die
+Produktionskosten dieser Münzen ihren Wert übersteigen. Dabei sind sie aber auch
+die Münzen, von denen die meisten Exemplare angefertigt werden müssen - sie
+machen, Stand Dezember 2016, gemeinsam etwa 48% der Umlaufmenge an Euromünzen
+aus, aber nur drei Prozent des Gesamtwerts. Die Herstellung ist also ein enormes
+Verlustgeschäft.
+
+
+
+
+
+
+
+
Wenn man die Medien verfolgt, mag man beinahe den Eindruck gewinnen, als würde
+ringsum die Welt im Chaos versinken. Die Geschehnisse in der Ukraine. Die
+Nachwehen des Arabischen Frühlings. Großbritannien tritt aus der EU aus, das
+EU-freundliche Schottland könnte sich in einem zweiten Anlauf nun doch von den
+Engländern lossagen. Rechtsextremistische Ideologien werden wieder salonfähig,
+Neonazis marschieren unter Bezeichnungen wie „PEGIDA“ und „Identitäre Bewegung“
+in den Städten auf, und im Weißen Haus sitzt ein populistischer
+frauenfeindlicher islamophober menschenverachtender Egomane mit gewissen
+Komplexen bezüglich der Größe seiner Hände. Und nicht zuletzt gibt es da
+natürlich auch noch den „Islamischen Staat“, kurz IS, mit seinen Bestrebungen,
+ein globales „Kalifat“ zu errichten, der mit Terroranschlägen die Welt in Angst
+und Schrecken versetzt. Noch nie, so zumindest das subjektive Gefühl, gab es in
+Europa mehr terroristische Aktivitäten als heute.
+
+

+
+
Dass das nicht der Wahrheit entspricht, zeigt sich, wenn man sich die Daten
+ansieht. Der jüngeren Generation sind RAF, IRA und ETA freilich kaum noch ein
+Begriff, und auch aus dem Gedächtnis jener, die alt genug sind um es erlebt zu
+haben, scheinen Ereignisse wie der Bombenanschlag auf Pan-Am 103 über Lockerbie
+inzwischen verschwunden zu sein. Das mag auch daran liegen, dass wir heute mit
+Informationen überflutet werden, immer und überall hautnah dabei sind:
+Vergangen, die Zeiten, als Nachrichten des Abends im Fernsehen verlesen oder
+morgens der Zeitung entnommen wurden. Kaum fällt heute in China ein Sack Reis
+um, sind zwanzig Kamerateams vor Ort und berichten live. Und nicht alles, was
+sie zu wissen glauben, entspricht der Wahrheit: Unverifizierbare Gerüchte auf
+Facebook und Twitter finden ihren Weg in diese Berichte. Denn das Volk will
+unterhalten werden, will wissen, was auf der Welt passiert, und zwar sofort.
+Es will Sensationen, die bringen Quote. Und Quote bringt Werbeeinahmen, ohne die
+man ein Nachrichtenmedium schwerlich betreiben kann. Dass da die Fakten oft auf
+der Strecke bleiben, ist kaum weiter verwunderlich.
+
+
+
+